Staatsmeisterschaft 2024 im Naturbahnrodeln – Platz 2 für Riccarda Ruetz

Aufgrund der Wetterlage konnte in der vergangenen Wintersaison die Staatsmeisterschaft im Naturbahnrodeln 2024 nicht ausgetragen werden, und so wurde am vergangenen Wochenende vom Tiroler Rodelverband das Nachtragsrennen in Kühtai veranstaltet. Gefahren wurde auf der WM-Strecke, welche vom 17. bis 19. Jänner 2025 Schauplatz der 25. Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn sein wird, und trotz Schlechtwetterprognose und schwierigen Verhältnissen, konnte das Rennen schlussendlich mit zwei Wertungsläufen am Sonntag abgeschlossen, und die österreichischen Meister 2024, gekürt werden.

Für Riccarda Ruetz waren es laut eigenen Angaben noch nicht die perfekten Läufe, aber mit dem zweiten Platz in der Damenwertung und einer Goldmedaille in der Juniorenwertung, war es ein sehr gelungener Start in die neue Rodelsaison.

Neo Holzknecht konnte in der Jugendklasse, mit den zum Teil drei Jahre älteren Burschen sehr gut mithalten und Neo freute sich am Ende über die Bronzemedaille in der Meisterwertung. Auch für Anna Fuchs verlief das Wochenende nach Plan und so durfte sie sich über einen dritten Platz bei der österreichischen Meisterschaft freuen. Noch mit kleinen Unsicherheiten kämpfte Mia Holzknecht, aber mit Platz 6 war sie im starken Mittelfeld der Jugendklasse zu finden.

Emma Ruetz fand man auf der Ergebnisliste in der Gästeklasse, da sie für die Meisterwertung mit der Jugendrodel an den Start gehen hätte müssen. Darauf wurde verzichtet und mit einer zwischenzeitlichen Führung und am Ende Platz 2 in der Gästeklasse, war auch für Emma das Eröffnungsrennen sehr aufschlussreich und erfolgreich.

Ein sehr spannendes und winterliches Wochenende in Kühtai – Gratulation an alle SportlerInnen!

Herren:               1. Michael Scheikl (Stm.) 1:58:06, 2. Fabian Achenrainer (Tirol) + 1,91, 3. Sebastian Feldhammer (Stm) + 3,39

Damen:              1. Tina Unterberger (OÖ) 2:02.82, 2. Riccarda Ruetz (Tirol) + 1,09, 3. Naomi Thöni (Tirol) + 3,34

Doppel:              1. Maximilian Pichler/Nico Edlinger (Stm) 1:03.44

ERGEBNISLISTE